Wachenhusen — ist der Familienname folgender Personen: Hans Wachenhusen (1823–1898), deutscher Reise und Romanschriftsteller Otto Wachenhusen (1810−1889), deutscher Rechtsanwalt, Notar und Politiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Wachenhusen — Wachenhusen, Hans, Schriftsteller, geb. 1. Jan. 1823 in Trier, gest. 23. März 1898 in Marburg, widmete sich früh der Literatur und begann mit dem Krimkriege die seinem Naturell entsprechende Tätigkeit als Kriegskorrespondent großer Zeitungen. Aus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hans Wachenhusen — (* 1. Januar 1823 in Trier; † 23. März 1898 in Wiesbaden) war ein deutscher Reise und Romanschriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Otto Wachenhusen — (* 10. Oktober 1810 in Güstrow; † 18. Dezember 1889) war ein mecklenburgischer Rechtsanwalt, Notar und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Вахенгузен, Ганс — I (Wachenhusen) немецкий журналист и беллетрист, род. в 1827 г. в Трире; изучал новейшие языки и литературы, много путешествовал, был военным корреспондентом немецких газет во время войн крымской и австро итальянской. Затем В. сопровождал армию… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
1. Jänner — Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wac — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Trier — Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Trier enthält Ehrenbürger sowie Söhne und Töchter der Stadt Trier, außerdem auch bedeutende Persönlichkeiten, die in Trier gewirkt haben. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/W — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E … Deutsch Wikipedia
Kirche Warnemünde — von Süden Die Kirche Warnemünde ist ein neogotischer Backsteinbau im zur Hansestadt Rostock gehörenden Ortsteil Warnemünde. Sie wurde von 1866 bis 1871 erbaut und ist die Kirche der Kirchgemeinde Warnemünde im Kirchenkreis Rostock der Evangelisch … Deutsch Wikipedia